Ein Subjekt kommt reingerollt

„Wir wollten das Stück "Biedermann und die Brandstifter" machen. Aber das dürfen wir nicht wegen den Rechten. Außerdem wäre es komisch, wenn wir Herrn Biedermann spielen. Oder Babette. Die sind viel älter als wir. Wir sind auch zu viele. Außerdem wollten wir das Ganze übersetzen. Also irgendwie mit dem Internet in Verbindung bringen. Mit Social Media und so. Das ist gar nicht so leicht. Also wie sollen wir Manipulation in einem Stück zeigen? Ein Stück, das mit dem Internet zu tun hat und irgendwie Biedermann und die Brandstifter nutzt und sich um Manipulation dreht.“

45 Schüler*innen der International School Herzogberg entwickeln gemeinsam mit professionellen Künstler*innen eine Theaterperformance rund um das Thema „Manipulation und der gläserne Mensch im digitalen Zeitalter“. Was ist Manipulation? Wo beginnt sie und wie ist sie zu unterscheiden vom Durchsetzen einer Meinung? Was für neue Formen der Manipulation entstehen durch Social Media und das Internet? In welcher Form korrelieren digitale Manipulationstechniken mit dem gläsernen Menschen des digitalen Zeitalters? Und was hat Max Frischs Stück „Biedermann und die Brandstifter“ mit all dem zu tun?

Uraufführung: 24.06.2023; 19:00
Weitere Vorstellungen: 25., 29.06.2023; 19:00

Spielort: International Highschool Herzogberg: Herzogbergstraße 230, 2380 Perchtoldsdorf

Karten: theater2023@am-herzogberg.com

Bei Schlechtwetter werden die Vorstellungen auf zeitnahe Ersatztermine verschoben.

Schauspiel: Adrian Bachmaha, Elias Braun, Daniel Byely, Laurin Eckermann, Laurin Eckert, Moritz Hable, Gabriel Koppensteiner, Elisabeth Kreid, Viktoria Kreid, Madita Leeb, Clara Menegaldo, Hannah Menegaldo, Lion Milletich, Emily Mitheis, Bella Nox, Berenike Painz, Clara Painz, Emil Rauhofer, Konstantin Riss, Isabella Rowlings, Idan Schäcke, Lois Schedler, Leon Schmelczer, Sophia Smart, Johanna Weiss, Jonas Weiss
Regieassistenz: Maya, Anna Hess

Musik: Gesang: Lillian Davison, Klavier, Bass: Antonia Pogatschnigg, E-Gitarre: George Jonas, Timothy Makarenko, Schlagzeug: Lilly Dirnberger, Percussion: Frida Bergner, Geige: Franziska Koppel
Musik-Assistenz: Theresa Auer-Welsbach

Kostüm: Fabienne Firlej, Anna Hess Mona Hnidek, Gia Rosella, Monja Schopf

Regie und Konzept: Florian Drexler 
Musikalische Leitung: Andreas Lechner
Grafik, Bühne und Kostüm: Sophie Bösker
Textilarbeit und Koordination: Martina Rom, Hanna Schwillinsky

Dieses Feld ist obligatorisch

Dieses Feld ist obligatorisch

Die E-Mail-Adresse ist ungültig

Ich bin damit einverstanden, dass diese Daten zum Zweck der Kontaktaufnahme gespeichert und verarbeitet werden. Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung jederzeit widerrufen kann.*

Dieses Feld ist obligatorisch

* Kennzeichnet erforderliche Felder
Bei der Übermittlung Ihrer Nachricht ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
Vielen Dank für Ihre Reservierung, wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Jetzt Karten bestellen!

Sie können Ihre Karten entweder im Little Shop (Herzogbergstraße 230, 2380 Perchtoldsdorf) oder direkt am Vorstellungsabend an der Abendkassa abholen und bezahlen!
 

Ticketpreise:
Kinder (bis 18): 9
Erwachsene: 15

Unsere Sponsoren

Wir danken allen, die unser Theaterstück unterstützt haben:

Logo

© The Little Shop. Alle Rechte vorbehalten.